Yogaurlaub in Deutschland – liegt nah, tut gut!

yogaurlaub

Eins mit dem Körper werden und vollkommene Harmonie und Entspannung fühlen – wer sein Herz dem Yoga geschenkt hat, wird auch im Urlaub nicht darauf verzichten wollen. Dafür muss man aber nicht weit reisen, denn auch in Deutschland gibt es viele Hotels, die sich der indischen Philosophie angenommen haben. Yoga ist eine religiöse Lehre, die […]

Gästeresidenz Pelikanviertel: Wohnen wie Sherlock Holmes

Was ist eigentlich ein Boardinghouse? Erklärt wird dies anhand der Londoner Adresse 221b Baker Street schon in DEM Klassiker der Krimiliteratur. Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson lebten seinerzeit unter der Obhut der guten Seele Mrs. Hudson in einem solchen Gästehaus – zeitweise gemeinsam als WG. Das Konzept ist keineswegs ausgestorben. In der Gästeresidenz […]

Hannover – Mehr als erwartet

hannover

Bei der Stadt Hannover denkt man als erstes an die Messe CeBIT, Hannover 96 und vielleicht noch an korrektes, akzentfreies Hochdeutsch. Und dann ganz lange an nichts mehr. Was hat die niedersächsische Hauptstadt sonst noch zu bieten? Ein Plädoyer für eine Reise nach Hannover.

Ostseeurlaub: ankommen, abschalten, ausruhen

Wer sich einen Urlaub wünscht, in dem Erholung, Entspannung und vielleicht auch ein bisschen Wellness im Mittelpunkt stehen sollen, der sollte sich für eine Reise an die mecklenburgisch-vorpommersche Ostseeküste entscheiden. Zu den schönsten und quirligsten Touristenorten dort gehört das Ostseebad Warnemünde direkt vor den Toren Rostocks.

Städtetour nach München: Diese Highlights muss man gesehen haben!

Die bayerische Landeshauptstadt München ist Deutschlands drittgrößte Stadt. Sie ist ein Anziehungs-punkt für Besucher aus aller Welt. Die Beliebtheit Münchens resultiert aus der großen Dichte an Sehenswürdigkeiten wie Baudenkmäler, Museen und Parks sowie der häufig stattfindenden Sport-ereignisse und das weltberühmte Oktoberfest. Auch Shopping-Touristen kommen in München dank zweier großer Einkaufsstraßen auf ihre Kosten und können […]

Dresden: Florenz an der Elbe

Johann Gottfried Herder soll es gewesen sein, der Dresden einst zu seinem glamourösen Beinamen verhalf: Elbflorenz. Der Ehrentitel bezieht sich zwar leider weniger auf eine klimatische Vergleichbarkeit der Sachsen- und der Toskana-Metropole, aber hinsichtlich architektonischer Pracht und des Reichtums an musealen Schätzen können sich die beiden Städte durchaus messen. Und in einer Beziehung hat Dresden […]